Sommerferienprogramm

Töpfern 1
Ab 6 Jahren
31.07 und  1.08.23; 10-12 Uhr
36.-
In diesem Kurs können Anfänger und Geübte teilnehmen.
Ihr erlernt Grundtechniken der Aufbaukeramik und des freien Modellierens. Ob ihr eine Tierplastik, eine Skulptur, Schüsseln oder Deko herstellt, bleibt allein eure Entscheidung. Anregungen und Ideen sind vorhanden. Ihr könnt in einer kleinen Gruppe intensiv über zwei Tage an euren Werken arbeiten.

Töpfern
Ab 10 Jahren
31.07 und 1.08.23, 15 -17 Uhr
38.-
Text siehe oben.
 
Kreativwerkstatt
Ab 6 Jahre
3.08.23; 10-13 Uhr
28.-
Hier könnt ihr frei entscheiden was ihr machen wollt. Ihr habt die Möglichkeit an verschiedenen Arbeitsplätzen frei zu arbeiten und eure Ideen zu verwirklichen. 
Wir arbeiten mit Mosaiktechnik, Papier, Holzbrandtechnik, Perlen, Aquarell und Glasmalen.
Wer möchte bekommt die nötige Hilfestellung um sein Vorhaben umzusetzen.
Dabei entstehen z. B. Geschenkschachteln, Karten, Schlüsselanhänger, Bilderrahmen, Kerzengläser,  Magnetpins  und ….

Farbe in Bewegung
Ab 12 Jahre
10-13 Uhr, 9.08.23
38.-
Wir befassen uns mit verschiedenen Techniken und abstrakt arbeitenden Künstlern. Wir werden spachteln, rakeln und die verschiedensten Werkzeuge und Alltagsgegenstände verwenden, um die Farbe auf die Leinwand zu bringen. Außerdem zeige ich euch das Abmischen von Farben.
Ziel ist es die Freude am kreativen Prozess, beim Entstehen eines Bildes, zu wecken.
Im Preis enthalten sind: Eine Leinwand, Malkartons in verschieden Größen,  Farbpigmente und Acrylfarben.
Voraussetzung um am Kurs teilzunehmen sind, Neugier und Freude am Umgang mit  Farbe.
Auch geeignet für Kids die nicht malen können!
Unbedingt Schuhe und Kleidung tragen die schmutzig werden dürfen!

Pfeifentiere töpfern                                   
Ab 8 Jahre
21.08.23; 10-12.30
20.-
Heute töpfern wir gemeinsam Pfeifentiere. Zuerst wird der Hohlkörper gebaut, dann könnt ihr euch entscheiden welches Tier ihr machen wollt. Zu guter Letzt wird die Pfeife, das Labium eingebaut.
Die Tiere werden dann mit farbigen Engoben bemalt..
Nach den Ferien können die fertigen Werke dann abgeholt werden!

Töpfergeschichte
Ab 4 Jahre
2.08.23; 15-17 Uhr
16.-
Heute hört ihr die Geschichte von fünf Mäusen die sich ein Rennauto basteln, um beim großen Autorennen zu starten. Im Anschluss geht es los mit Töpfern.
Dieser Kurs richtet sich an Kinder ab 4 Jahren, geeignet für Anfänger und geübte.

Kreativwerkstatt 2
Ab 8 Jahre
28.u. 29.08.23; 10-13 Uhr
46.-
Hier könnt ihr frei entscheiden was ihr machen wollt. Ihr habt die Wahl zwischen verschiedenen Drucktechniken, wie Monodruck und Linoldruck.
Für den Zweck könnt ihr euch eigene Stempel gestalten oder vorhandene nutzen.
Mit den entstandenen Werken werden dann Karten gestaltet, Skizzenhefte verziert oder Schachteln beklebt. Außerdem steht euch Holz zur Verfügung um es mit dem Brandkolben zu bearbeiten. Zu dem gestalten wir Gläser mit Strukturpaste und Glasmalfarbe.
 
 
 Alle Veranstaltungen finden in der Werkstatt 
Blumenstraße 11;  85764 Oberschleißheim, statt

Ergebnisse aus verschiedenen Angeboten

Töpferkurse Erwachsene



 Töpfern am Abend 
19.09.23-24.10.23

Jeweils Dienstag, 18.30-21.30 Uhr;

5 x

Kosten: 108.- 
Belegt

 
 Töpfern am Abend
7.11.23-5.12.23.23

Jeweils Dienstag, 18.30-21.30 Uhr;
5 x
Kosten: 110.- 
Anmeldung über VHS Oberschleißheim
Belegt



     Kompaktkurs I

für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag 13.10.23; 18.30-21.30 Uhr
Samstag 14.10.23; 10-14 Uhr
Glasurtermin wird mit den Teilnehmern vereinbart.
Gebühr 80.00€

 Kompaktkurs II
Anmeldung über VHS Oberschleißheim
für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag 27.10.23; 18.30-21.30 Uhr
Samstag 28.10.23; 10-14 Uhr
Glasurtermin wird mit den Teilnehmern vereinbart.
Gebühr 80.00€

  

Tageskurs  Töpfern 

Töpfern am Sonntag 

19.11.23

10-17 Uhr

Glasurtermin wird mit den Teilnehmern vereinbart.

Gebühr 80€  
Anmeldung über VHS Oberschleißheim



Alle Kurse sind für Anfänger und Geübte geeignet. 

Veranstaltungsort: Keramikobjekte Brigitte Forstner , Blumenstraße 11, 85764 Oberschleißheim